- Rohproduktenhändler
- Roh|pro|duk|ten|händ|ler, der: jmd., der mit Rohprodukten handelt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Rohproduktenhändler — Roh|pro|duk|ten|händ|ler … Die deutsche Rechtschreibung
Ignaz Mayer — um 1870 Ignaz Mayer (* 19. Oktober 1810 in Ofen, Königreich Ungarn, Kaisertum Österreich; † 31. August 1876 in Linz) war ein oberösterreichischer Landtagsabgeordneter und Handelskammerpräsident sowie Gründer der Linzer Schiffswerft … Deutsch Wikipedia
Juden in Lingen — Eine Jüdische Gemeinde Lingen existierte von 1869 bis ca. 1940 in Lingen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Rückgang und Zerstörung der Gemeinde 3 Nach dem Zweiten Weltkrieg 4 Literatur 5 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Jüdische Gemeinde Lingen — Eine Jüdische Gemeinde Lingen existierte von 1869 bis um 1940 in Lingen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Rückgang und Zerstörung der Gemeinde 3 Nach dem Zweiten Weltkrieg 4 … Deutsch Wikipedia
Ruben Baer — Tana Berghausen (* 28. Oktober 1942 in Bielefeld; † 4. März 1943 in Auschwitz) und Ruben Baer (* 5. Februar 1939 in Bielefeld; † 12. Oktober 1944 in Auschwitz) waren zwei jüdische Kinder aus Bielefeld, die während der Zeit des Nationalsozialismus … Deutsch Wikipedia
Tana Berghausen — (* 28. Oktober 1942 in Bielefeld; † 4. März 1943 in Auschwitz) und Ruben Baer (* 5. Februar 1939 in Bielefeld; † 12. Oktober 1944 in Auschwitz) waren zwei jüdische Kinder aus Bielefeld, die während der Zeit des Nationalsozialismus im KZ Auschwitz … Deutsch Wikipedia
Tana Berghausen und Ruben Baer — Tana Berghausen (* 28. Oktober 1942 in Bielefeld; † 4. März 1943 in Auschwitz) und Ruben Baer (* 5. Februar 1939 in Bielefeld; † 12. Oktober 1944 in Auschwitz) waren zwei jüdische Kinder aus Bielefeld, die während der Zeit des Nationalsozialismus … Deutsch Wikipedia
Rohproduktenhändlerin — Roh|pro|duk|ten|händ|le|rin, die: w. Form zu ↑Rohproduktenhändler … Universal-Lexikon